

Entdecken Sie mit uns das spannende Oman!
Hinweis: Wir bieten Ihnen auch für das Oman individuell zusammengestellte Reisen nach Ihren Vorstellungen an. Die Durchführung erfolgt ebenfalls privatgeführt! Die Tour, wie auch die Hotels können Ihren Vorgaben angepasst werden.
Das Sultanat von Oman liegt an der südöstlichen Ecke der Arabischen Halbinsel. Die Küstenlinie erstreckt sich 1.700 Km von der Straße von Hormuz im Norden bis an die Grenzen der Republik Jemen im Süden und überblickt drei Meere: Der Arabische Golf, Golf von Oman und das Arabische Meer.
Besuchen Sie das fantastische Land am Golf von Oman: Goldgelbe Bergketten, spektakuläre Wüstenlandschaften, orientalische Souks, Weihrauchschwaden und Begegnungen mit wunderbar freundlichen Menschen - Oman heißt Sie herzlich willkommen!
Das arabische Sultanat überzeugt mit traumhaften Stränden und mit den unzähligen Wadis, mit einer überwältigenden Natur, Kultur und angenehm warme Temperaturen. Oman gilt, trotz seiner Lage im Nahen Osten, als sicher.

Was Ihnen Oman bietet
Oman bietet eine bunte Vielfalt für den Aktiv- und Abenteuerurlaub. Gehen Sie auf eine Entdeckungsreise in die unterschiedlichsten Regionen. Kristallklares Wasser und farbenprächtige Tauchgebiete laden zum Baden, Schnorcheln und Tauchen ein. Wüstensand und Bergland, Abgeschiedenheit und Ruhe erwarten Sie – wie in einem Märchen aus 1001 Nacht!
Wollen Sie nur Baden, Tauchen, Schnorcheln? Das Sultanat bietet Sandstrände, malerische Buchten und Lagunen - sie lassen das Herz der Badeurlauber höher schlagen, denn an der 1.700 Kilometer langen Küste findet jeder sein Plätzchen in der Sonne. In Maskat (Hauptstadt von Oman) warten weiße Traumstrände und abgelegene Ruheoasen inmitten von Felslandschaften, auf Musandam (Halbinsel – Norwegen des Mittleren Ostens) würde Robinson Crusoe gerne stranden und auf Masirah Island zeigen sich die Strände so weiß wie frischer Schnee. Korallen- und Wracktaucher finden hier ideale Plätze, um sich von der Schönheit der Unterwasserwelt verzaubern zu lassen. Tropisch grün und exotisch fruchtig erscheint der Strand von Salalah, mit Kokospalmen und Bananenstauden. Zum Tauchen und Schnorcheln hält das arabische Sultanat paradiesische Meerlandschaften bereit, mit seltenen Korallen, geheimnisvollen Wracks und Meeresbewohnern wie Muränen, Wal-Haien, Delphinen, Hummer, Walen. Besonders die Fjorde von Musandam oder die Küste Maskats sind für ihre sagenhaften Tauchspots bekannt.
Beim Klima und Wetter zeigt sich das Oman großzügig. Für Oman-Reisen bieten sich die Monate Oktober bis März an, wobei das Oman ein Reiseziel ist, das ganzjährig besucht werden kann. Je nach Region zeigen sich die Temperaturen und das Klima sehr unterschiedlich. Die Luftfeuchtigkeit ist ganzjährig gleichbleibend hoch, die Wassertemperatur liegt konstant bei 25 °C und 30 ° C.
Flora und Fauna
In der Inneren Wüste wechseln sich Halbwüsten mit Trockengräsern, Dattelpalmen, Dornsträucher und vegetationslose Vollwüsten ab. Die feuchten Gebirgshänge werden von Wäldern und Sträuchern wie Akazien, Maulbeerfeigen und Jasmin bedeckt. In den Qarabergen überwiegen Trockensträucher, darunter der Weihrauchbaum. In Höhen über 1.000 m finden sich Euphorbien, Wacholder, Ölbäume und Zedern.
Unter den wildlebenden Tieren kommt noch das seltene schwarze Stachelschwein vor. Als Haustiere genießen Omans Dromedare einen besonderen Ruf. Es gibt ca. 85 Arten von einheimischen Vögeln, hinzukommen Zugvögel, die Sie in Oman beobachten können. Insgesamt wurden schon über 450 verschiedene Vogelarten gesichtet.
Es gibt im Land Schutzgebiete für die, an den Stränden Omans, eierlegenden Meeresschildkröten. Die ursprünglich in freier Natur schon ausgestorbene Arabische Oryx wurde in den 1980ern wieder in einem Schutzgebiet angesiedelt. Das Arabian Oryx Sanctuary wurde von der UNESCO 1994 als Weltnaturerbe anerkannt. Vor den Küsten liegen reiche Fischgründe mit Makrelen, Thunfischen, Sardinen und Haien. Wale und Delfine werden ebenfalls von Zeit zu Zeit gesichtet.
Die Menschen im Oman sind sehr aufgeschlossen, höflich und vor allem sehr freundlich. Dies beschränkt sich nicht allein auf Gastfreundschaft, die wie in allen arabischen Regionen ein elementares Gut der Kultur ist. Die Omanis gehen zudem sehr offen und herzlich auf Gäste und Partner zu. Sie haben keine Berührungsängste mit anderen Kulturen und sind sehr hilfsbereit, ohne Erwartung einer Gegenleistung.
Es besteht auch die Möglichkeit für eine Mietwagenreise. Interessiert? Fragen Sie uns. Wann starten Sie mit Ihrer Reise in das traumhafte und sehr gastfreundliche Oman?


